Aktuelle News aus dem Landkreis

Kein "Zugvogel" 2023!

Es wird vorerst kein gemeinsames Programmheft - den Zugvogel - mehr geben. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die meisten unserer geplanten Veranstaltungen ausgefallen, wobei der Planungsaufwand sowie die Druckkosten für das Programmheft natürlich geblieben sind. Im 2021 haben wir bereits eine "abgespeckte", sehr reduzierte Version des Zugvogels drucken lassen. Leider ist auch im Jahr 2021 unsere Hauptsaison - die erste Jahreshälfte - ausgefallen.

 

Daher hat sich auch die Vorstandsschaft der Kreisgruppe Mühldorf dazu entschlossen, sich nicht mehr am Zugvogel beteiligen zu wollen. Zum Einen damit wir flexibler unsere Veranstaltungen planen können und zum Anderen stehen die Druckkosten nicht im Verhältnis zum Sinn eines "analogen" Programmheftes. Unsere Veranstaltungen werden ja u.a. auf Facebook oder Instagram und natürlich über unsere Homepage bekannt gegeben. Zudem planen wir unsere Veranstaltungen vierteljährlich und ggf. auch nochmal ein paar Tage vor dem Termin per E-Mail an unsere Mitglieder und Interessierte zu schicken.

 

Wer zukünftig über unsere Termine per E-Mail benachrichtigt werden möchte, kann uns das gerne per E-Mail mitteilen.

nächste Termine:

27.03.2023 - Kreisgruppen-Treffen

19 Uhr: Kreuzer-Wirt in Mettenheim

 

22.04.2023 - Vögel im Isental (mit BN Mühldorf)

07 Uhr: Im ehemaligen Niedermoor Gaymoos wurden für Wiesenbrüter und Röhrichtbewohner Ausgleichsflächen angelegt.

Treffpunkt: Feldabzweigung 150 m südlich Langenstegham Richtung Dingfurt, Gemeinde Mettenheim.

Anmeldung bei Alexander Scholz unter Tel.: 08745-965766 erforderlich!

 

07.05.2023 - Was piept denn da?

07 - 09:30 Uhr: Gemeinsame Vogelstimmenwanderung in Jettenbach mit Rosa Kugler (BN Mühldorf)
Treffpunkt am Parkplatz neben dem Sportplatz

Wir bitten um Anmeldung über muehldorf@lbv.de!

 

20.05.2023 - Weltbienentag

10 - ca 12 Uhr: Imker Hilarius über Bienchen und Blümchen

Der Imker und Landwirt Hilarius Häußler zeigt uns seine Bienen und Wiesenkräuter. Informative Stunden erwarten uns! Claudia Häußler backt zudem frisches Brot. Wer mag, darf im Anschluss leckeres Honigbrot verschnabulieren. Anmeldung erforderlich!

Unkostenbeitrag: 6 € (Brot, Honig, Führung)

Gasthaus Maier, Gallenbach 31, 84574 Taufkirchen

 

12.06. - 30.06.2023 - Ausstellung Klimafaktor Mensch

Bannerausstellung im Foyer (1. OG) des Landratsamtes in Mühldorf.

Besuch zu den regulären Öffnungszeiten möglich!

 


Endlich wieder eine LBV-Naturschutzjugend (NAJU) in Waldkraiburg

neue NAJU-Gruppe © Georg Meling
neue NAJU-Gruppe © Georg Meling

Nach mehrjähriger Pause sind wir nun endlich wieder mit einer Kindergruppe am Start, die von Verena Wittmann und Monika Grassl betreut wird. Höhepunkt am letzten Freitag in Waldkraiburg an der 

Beethoven-Grundschule war die abschließende Fackelwanderung, die nicht nur die Kinder begeisterte. Für das Frühjahr ist eine Nistkastenbauaktion geplant.

 

 

SPOILER-Alarm! In Mühldorf soll in den nächsten Monaten eine Kindergartengruppe ins Leben gerufen werden. 

Jetzt bewerben für die Gartenplakette "Vogelfreundlicher Garten"


Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung an alle Gartenbesitzer*innen, die der Natur in ihren Gärten mehr Raum geben und ganz besonders unseren heimischen Gartenvögeln wertvollen Lebensraum bieten. Die Gartenvögel stehen stellvertretend für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die sich in diesen vielfältigen Gärten ebenfalls wohl fühlen und ideale Lebensbedingungen vorfinden. 

 

Die Plakette soll ein Zeichen setzen und andere Gärtner*innen inspirieren und ihnen Mut machen, ihre Gärten ebenfalls in „Vogelparadiese“ zu verwandeln. Mit ihr soll ein Umdenken in Gang gebracht werden, das die Akzeptanz für etwas mehr Wildnis vor der eigenen Haustür erhöht.

 

Weiterlesen...

naturnaher Garten und wertvoller Lebensraum © Leah Reiter
naturnaher Garten und wertvoller Lebensraum © Leah Reiter

Jugendbeauftrage/r und Gruppenleiter/innen gesucht

Die Naturschutzjugend im LBV


Zur Verstärkung unserer Vorstandschaft suchen wir eine/n Jugendbeauftragte/n.

Außerdem suchen wir Gruppenleiter/innen für neue Kinder- und Jugendgruppen im Landkreis Mühldorf.

 

Weitere Infos gibts es hier