Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Liebe Igelfreunde,
die folgenden Zeilen sollen euch über das dämmerungs- und nachtaktive Wildtier „Igel“ informieren und dazu anregen, immer mehr über diese Stacheltiere zu lernen und sie vor allem intensiv zu schützen!
Das Urtier Igel geht erdgeschichtlich bis in die Kreidezeit zurück. Doch heutzutage ist es für den Igel immer schwieriger, einen geeigneten Lebensraum mit genügend Nahrung und Unterschlupfmöglichkeiten zu finden. Der Igel ist als reiner Insektenfresser auf Laufkäfer und Insektenlarven angewiesen. Doch das durch den Menschen verursachte Insektensterben zwingt unsere Igel immer häufiger, auf Schnecken und Regenwürmer als zusätzliche Nahrungstiere zurückzugreifen. Schnecken und Würmer fungieren aber als Zwischenwirte für die für das Stacheltier sehr gefährlichen Innenparasiten (u.a. Lungenwurm, Lungenhaarwurm, Darmhaarwurm, Darmsaugwurm, Kokzidien).